Klimaschutz weltweit & zu Hause fördern

Keyvisual Als Unternehmen aktiv werden

Als Unternehmen aktiv werden

Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagement im Unternehmen - Wir unterstützen Sie dabei.
Keyvisual Als Privatperson aktiv werden

Als Privatperson aktiv werden

Den eigenen ökologischen Fußabdruck auf ein klimaverträgliches Niveau reduzieren.

Ausgewählte Artikel

Norma KoG

Klimaneutral angebautes Obst & Gemüse bei NORMA

03.08.2021

Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit NORMA vergibt Klima ohne Grenzen für Obst- und Gemüseanbaubetriebe und deren Produkte das Logo "klimaneutral angebaut". Um Klimaneutralität im Sinne dieser Zertifizierung zu erzielen, setzen die Anbaubetriebe in unterschiedlichem Umfang Maßnahmen zur CO2-Einsparung um (z.B. Energieeffizienz, Einsatz erneuerbarer Energien bzw. Abwärme beim Anbau im Gewächshaus und Freilandanbau) und nutzen unsere nach Gold Standard zertifizierten CO2-Ausgleichsprojekte zur Kompensation verbleibender CO2-Emissionen.  Hier listen wir die Betriebe bzw. Vermarktu…
HVBVisa_CO2neutral

CO₂-Ausgleich für Online-Einkäufe mit der HVB Visa Debit Card

08.06.2021

Die HypoVereinsbank und Visa kooperierten mit Klima ohne Grenzen, um ihren Kunden CO₂-neutrale Online-Einkäufe mit der HVB Visa Debit Card zu ermöglichen. Für Online-Einkäufe mit der Karte bis zum 31.12.2022 kompensiert die HypoVereinsbank entstehende CO₂-Emissionen mittels Gold Standard zertifizierter Klimaschutzprojekte. Mit diesem Artikel – einem Auszug aus einem Interview veröffentlicht unter dem Titel „Go Green & Simplify Your Finance! Das Beste aus zwei Welten“ auf dem HypoVereinsbank Blog one.line - stellen wir dieses Kooperationsprojekt näher vor. Das Interview führte one.line m…

Weltwassertag - World Water Day 2023

22.03.2023

  In diesem Jahr steht der Welt Wasser Tag unter dem Motto "ACCELERATING CHANGE". Noch immer haben zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Mit den derzeit erzielten Verbesserungen wird laut UN World Water Development Report 2023 das UN-Nachhaltigkeitsziel - Water and Sanitation for all - bis 2030 nicht zu erreichen sein. "ACCELERATING CHANGE" ist deshalb mehr als nötig. Mit unseren Trinkwasserprojekten in Uganda wollen wir einen Beitrag zum Schutz des Klimas und einer nachhaltigen Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern leisten.